Start
Herzlich willkommen auf der Internetpräsenz bei ITS Home. Wir sind ein regionaler Pflegedienst für die außerklinische Intensivversorgung beatmungspflichtiger und sonstiger intensivpflichtiger Klienten.
Wir versorgen invasive und nicht invasive Beatmungsklienten bzw. Intensivpflegeklienten jeden Alters und aller Kassen in ihrer häuslichen Umgebung oder in alternativen Wohngemeinschaften, also in dem vertrauten Umfeld, wo sich unsere Klienten wohl und sicher fühlen.
Wir möchten durch die Intensivpflege zu Hause, die Beibehaltung des gewohnten Alltags erreichen. Dies bedeutet eine Aufrechterhaltung bzw. Erreichung von mehr Lebensqualität trotz gesundheitlicher Einschränkungen.
Service
- Umfassende Beratung
- Pflegeüberleitung
- Intensivpflege und Behandlungspflege
- Begleitung im Alltag
- Betreute Wohngemeinschaften
- Über Möglichkeiten der Versorgung
- Leistungen und Kosten, Finanzierung durch die Krankenkasse
- wie stellt sich die individeuelle Versorgung von Ihnen/ ihrem Angehörigen dar
- Überleitung aus der Klinik
- Umbau der Wohnung möglich
- welche Hilfsmittel werden benötigt
- Wo und Wie werden diese Hilfsmittel beantragt
- Kontaktaufnahme und Überleitung relevanter Dokumente an Hausärzte/ Fachärzte/ Therapeuten (Ergo-, Logo-, Physiotherapie)
- Sicherstellung der invasiven oder noninvasiven Beatmung
- Überwachung der Beatmungsparameter und Vitalzeichen
- orales, nasales und endotracheales Absaugen
- Pflege des Tracheostomas
- Wechsel der Trachealkanüle
- Pulsoxymetrie
- Spezielle Krankenbeobachtung
- PEG, Port und PEJ Versorgung
- Katheterversorgung
- Wundversorgung
- Unterstützung im Arbeitsalltag/ Schulbesuche
- Behördengänge
- Kosmetische Einrichtungen wie Frisör, Kosmetik
- Freizeitaktivitäten (Kino, Sort, Musikveranstaltungen)
- Reisebegleitung
- Kontaktvermittlung zum Vermieter
- Kontaktvermittlung zu den behandelnden Ärzten
- Unterstützung bei der Eingliederung
- Klientenbetreuung
- Hausbesuche
- (Fach-) Ärztliche Beratung/Betreuung
- Grundpflege
- Anleitung von Angehörigen
- im eigenen Wohnumfeld
- Pflegeteam vor Ort
- Teamleitung vor Ort
- 24h Rufbereitschaft für den Notfall
- nach §37 SGB Abs.3 SGB XI
- Pflegeeinsatz für pflegende Angehörige, die Pflegegeld beziehen
- Hilfestellung und Beratung pflegender Angehöriger
- Beratung zur individuellen (Fach) Arztbetreuung
- Zusammenarbeit mit externen Fachexperten
- Körperpflege, Duschen, Baden, Kämmen, Rasieren, Stehen, Gehen, Einkaufen und Treppensteigen
- Mund- und Zahnpflege
- Darm – und Blasenentleereung
- Mundgerechte Zubereitung der Nahrung
- Aufnahme der Nahrung
- Aufstehen und Zu-Bett- Gehen
- An – und Auskleiden
- Lagern und Mobilisieren
- Verlassen und Wiederaufsuchen der Wohnung
- Schulungsangebote für Angehörige, die die Versorgung selbst oder unterstützend durchführen wollen
Konzept
Unser Leitbild
Wir sind ein Fachpflegedienst für die 1:1-Pflege und für intensivmedizinisch betreute Wohngemeinschaften. Wir zeichnen uns durch teamorientierte qualifizierte Mitarbeiter aus, welche über möglichst mehrjährige Erfahrung in der häuslichen intensivpflegerischen Versorgung verfügen.
Unsere Tätigkeit findet ihre Grundlage in der Würde und Selbstbestimmung der Klienten, ohne Ansehen des Alters, der ethnischen, kulturellen, religiösen und gesellschaftlichen Herkunft mit dem Ziel, eine ganzheitliche Versorgung und Pflege mit einem hohen Qualitätsmaßstab zu ermöglichen, damit unsere Klienten ein möglichst normales, selbstbestimmtes Leben zu Hause oder in alternativen Wohngemeinschaften führen können.
Wir halten eine Rufbereitschaft rund um die Uhr vor und suchen möglichst individuelle Regelung der Arbeitszeiten in Absprache mit dem/der Klienten, eine Begleitung im Urlaub und eine Überleitung/Begleitung während eines Krankenhausaufenthaltes.
Unser Leitbild dient der Orientierung, der Qualitätsbestimmung und weist unseren Weg in die Zukunft. Wir sagen damit, wer wir sind, was wir wollen, wie wir arbeiten und welche Ziele wir in Zukunft erreichen möchten.
Wer wir sind
Die ITS Home ist ein Fachpflegedienst für die 1:1-Pflege und für intensivmedizinisch betreute Wohngemeinschaften.
Wir sind ein Team von qualifizierten Mitarbeitern, die sich in ihrer Arbeit gegenseitig unterstützen. Wir legen Wert darauf, dass unsere Mitarbeiter über eine möglichst mehrjährige Erfahrung in der intensivmedizinischen häuslichen Betreuung verfügen.
Als ITS Home schaffen wir den Rahmen, indem alle Mitarbeiter ihre fachlichen Kompetenzen und ihre individuellen Begabungen entfalten und weiter entwickeln können. Durch offene Kommunikation schaffen wir Vertrauen und lassen andere Meinungen und Kritik zu, durch die wir unsere Arbeit stets verbessern können. Auftretende Konflikte werden sachlich in gegenseitigem Respekt ausgetragen. Wir achten darauf, dass jede/r Mitarbeiter/in über eine hohe soziale Kompetenz verfügt.
Die Grundlage
Unseres Handelns ist die Würde und Selbstbestimmung der Klienten, wie der Mitarbeiter. Dabei handeln wir ohne Ansehen des Alters, der ethnischen, kulturellen, religiösen und gesellschaftlichen Herukunft.
Unser Ziel
ist die möglichst ganzheitliche Versorgung und Pflege der Klienten mit einem hohen Qualitätsmaßstab, um den Klienten ein möglichst normales, selbstbestimmtes Leben zu Hause zu ermöglichen. Dazu richten wir unsere Pflege an den AEDL’s von Monika Krohwinkel aus und sichern durch eine konsequente Bezugspflege, wie regelmäßige Fort- und Weiterbildungen nach neuesten pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen die hohe Qualität und Professionalität unserer Pflege. Um die pflegerischen und therapeutischen Ressourcen umfassend zu nutzen, arbeitet unser Pflegeteam multidisziplinär mit den zuständigen Ärzten, Kliniken, therapeutischen Einrichtungen und Beatmungszentren vor Ort zusammen. Weiter bemühen wir uns um die Teilhabe der Klienten am gesellschaftlichen Leben. Wir berücksichtigen, dass jeder Mensch eine eigene Lebensgeschichte besitzt, die Ihn prägte und zum Handeln veranlasst.
Wir bieten 1:1-Pflege und Rufbereitschaft rund um die Uhr, eine möglichst individuelle Regelung der Arbeitszeiten in Absprache mit dem/der Klienten, eine Begleitung im Urlaub und eine Überleitung/Begleitung während eines Krankenhausaufenthaltes.
Neben der häuslichen Intensivpflege bieten wir Blutgasanalysen an, um den Klienten unnötige Wege und Wartezeiten zu ersparen, sowie Ärzten eine bessere Diagnostik zu ermöglichen.
Qualität
Durch stetiges Reflektieren unserer Arbeitsweise, erhalten wir unsere hohen Qualitätsstandard bei und sorgen für eine ideale Versorgung unserer Patienten.